Betriebliche
Kranken-
versicherung

Der Game-Changer für deine Gesundheitsversorgung

Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) profitieren Sie als Arbeitnehmer von einer erstklassigen Gesundheitsversorgung – ein Benefit, der heute mehr wert ist als je zuvor. Ihr Arbeitgeber schließt für Sie eine kollektive Zusatzversicherung bei einem spezialisierten Krankenversicherer ab, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Sie erhalten umfangreichen Gesundheitsleistungen ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten! Selbst Vorerkrankungen sind abgesichert.

Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung

Einfacher Zugang zur privaten Krankenzusatzversicherung
Sie können auf leistungsstarke Zusatzleistungen zugreifen, die den Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erweitern.

Bessere medizinische Versorgung
Profitieren Sie von einer erstklassigen medizinischen Betreuung, die Ihnen hilft, schneller wieder gesund zu werden.

Keine Gesundheitsprüfung
Selbst mit Vorerkrankungen oder chronischen Krankheiten können Sie in den Genuss der bKV kommen.

Sofortiger Versicherungsschutz
Sie müssen keine Wartezeiten abwarten, sondern sind direkt ab dem ersten Tag versichert.

Günstigere Beiträge
Selbst wenn Sie sich an den Beiträgen beteiligen, ist der Tarif in der Regel günstiger als die normalen Tarife einer privaten Krankenversicherung.

Familienmitversicherung
Ihre Familie kann zu günstigen Konditionen ebenfalls mitversichert werden.

Leistungsbausteine der betrieblichen Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Ihnen eine breite Palette an individuellen Zusatzleistungen, die sich an den Modulen der privaten Krankenzusatzversicherung orientieren.



1. Zahnersatz und Zahnzusatzversicherung
Bessere Zahnpflege und mehr Leistungen für Zahnersatz.

2. Vorsorgeuntersuchungen
Früherkennung von Krankheiten für eine schnellere Behandlung.

3. Einbettzimmer oder Chefarztbehandlung im Krankenhaus
Mehr Komfort im Krankenhaus, falls Sie jemals stationär behandelt werden müssen.

4. Sehhilfen
Sie erhalten Zuschüsse für Sehhilfen oder Kontaktlinsen

5. Heilpraktikerbehandlungen
Behandlungen bei Heilpraktikern werden übernommen.

6. Hilfs- und Heilmittel
Zuschüsse für Heilmittel wie Krankengymnastik, Massagen oder ähnliche Anwendungen.

7. Auslandsreisekrankenversicherung
Voller Schutz, wenn Sie im Ausland krank werden.





Bedingungen für den Abschluss einer bKV

Für die betriebliche Krankenversicherung gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:

Kollektiver Versicherungsschutz
Der Vertrag muss für eine Gruppe von Mitarbeitern abgeschlossen werden und alle Versicherten müssen zur gleichen Zeit versichert werden

Mindestanzahl der zu versichernden Personen
Je nach Unternehmensgröße müssen bestimmte Mindestanzahlen von Mitarbeitern versichert werden. Bei mittelständischen Unternehmen sind es oft 50 %, bei größeren Unternehmen 25 %. Bei kleineren Betrieben genügt häufig auch die Versicherung von nur 5 Personen.

Versicherbare Personen
Alle Mitarbeiter, die unbefristet beschäftigt sind, können versichert werden. Mitarbeiter in der Probezeit oder in kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen sind nicht versicherbar.





Wie wird die bKV finanziert?

Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung können auf verschiedene Arten finanziert werden:

Der Arbeitgeber übernimmt die Beiträge
Ihr Arbeitgeber trägt die vollen Kosten der bKV, sodass Sie keine finanziellen Belastungen haben.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanzieren die Beiträge gemeinsam
Sie teilen sich die Beiträge mit Ihrem Arbeitgeber, was eine flexible Lösung darstellt.

Der Arbeitnehmer finanziert die Beiträge allein
Falls Ihr Arbeitgeber keine Beiträge übernimmt, können Sie die bKV komplett selbst finanzieren.

Was können wir für Sie tun?

vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren mehr über die betriebliche Krankenversicherung.

Jetzt einen Termin vereinbaren