Arbeitskraft-absicherung

Der Schutz für Ihre Arbeitskraft und Zukunft

Eines der wichtigsten, aber oft vernachlässigten Themen neben der betrieblichen Altersvorsorge ist die Absicherung der Arbeitskraft. Als Arbeitnehmer können Sie sich glücklich schätzen, in einem Arbeitsumfeld zu sein, das nicht nur Ihre Altersvorsorge, sondern auch Ihre berufliche Zukunft absichert. Die betriebliche Arbeitskraftabsicherung ist ein wertvoller Vorteil, den immer mehr Unternehmen bieten – ein echter Benefit, der Sie im Falle von Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung oder Arbeitsunfähigkeit (z. B. durch Krankheit) finanziell schützt.

Warum ist eine betriebliche Arbeitskraftabsicherung wichtig für Sie?

Die Arbeitsmarktsituation hat sich gewandelt, und heutzutage können Arbeitnehmer zunehmend höhere Ansprüche an ihre Arbeitgeber stellen. Eine betriebliche Arbeitskraftabsicherung gehört zu den Benefits, die nicht nur Ihre Arbeitskraft absichert, sondern auch Ihre Gesundheit und finanzielle Sicherheit im Falle von Krankheit oder Berufsunfähigkeit schützen. Denn wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten können, möchten Sie sich nicht nur auf die gesetzliche Unterstützung verlassen müssen, die oft nicht ausreicht.



Berufsunfähigkeit: Ihre Absicherung im Ernstfall
Was passiert, wenn Sie aufgrund einer schweren Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben? Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie dauerhaft nicht mehr in Ihrem Job arbeiten können. Ohne eine solche Absicherung riskieren Sie, dass Sie Ihre Lebensqualität verlieren und nicht in der Lage sind, Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Private Berufsunfähigkeitsversicherung
Viele Arbeitnehmer entscheiden sich, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen. Diese schützt sie im Falle einer Berufsunfähigkeit und zahlt eine monatliche Rente, die bei einer Invalidität aufgrund von Krankheit oder Unfall benötigt wird. Doch auch die private BU hat ihre Tücken: Sie ist oft teuer, insbesondere wenn Vorerkrankungen oder gefährliche Berufe vorliegen.

Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung
Hier hingegen wird häufig zu günstigeren Konditionen angeboten, da die Beiträge kollektiv ausgehandelt werden und der Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernehmen kann.

Erwerbsminderungsrente
Sie greift in solchen Fällen, wenn Ihre Arbeitsfähigkeit auf weniger als drei Stunden täglich eingeschränkt ist. Diese Leistung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht mehr in der Lage sind, Ihr volles Arbeitszeitpensum zu leisten.

Betriebliche Erwerbsminderungsabsicherung
Sie sorgt dafür, dass Sie im Falle einer eingeschränkten Erwerbsfähigkeit eine finanzielle Unterstützung erhalten, die Ihnen hilft, weiterhin für sich und Ihre Familie zu sorgen.

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente:
In Deutschland haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Unfall ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Doch diese Rente ist häufig niedrig und reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.

Arbeitsunfähigkeit (Krankengeld) Absicherung bei vorübergehender Krankheit
Nicht jeder Ausfall bedeutet sofort eine Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung. Wenn Sie jedoch durch eine Krankheit längere Zeit arbeitsunfähig sind, erhalten Sie in vielen Fällen Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung. Allerdings reicht das Krankengeld nicht immer aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. Eine betriebliche Arbeitsunfähigkeitsabsicherung sorgt dafür, dass Sie im Falle einer längeren Krankheit eine zusätzliche Absicherung erhalten und Ihr Einkommensverlust ausgeglichen wird.

Gesetzliches Krankengeld:
Nach sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit erhalten Arbeitnehmer von der gesetzlichen Krankenversicherung Krankengeld. Allerdings beträgt das Krankengeld nur etwa 70 % des letzten Bruttogehalts – und das auch nur bis zu einer maximalen Höhe. In vielen Fällen reicht es nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Eine betriebliche oder auch private Absicherung ergänzt diese Zahlung und sorgt dafür, dass Sie weiterhin ausreichend finanziell abgesichert sind.

Was können Sie tun, um von dieser Absicherung zu profitieren?

Als Arbeitnehmer haben Sie die Möglichkeit, von diesem exklusiven Benefit zu profitieren. Um in den Genuss einer umfassenden Arbeitskraftabsicherung zu kommen, müssen Sie nur wenige Schritte unternehmen:



1. Beratung anfordern:
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und lassen Sie sich von einem Experten für betriebliche Arbeitskraftabsicherung beraten.

2. Beratungsgespräch mit Ihrem Arbeitgeber:
Wir werden daraufhin Kontakt zu Ihrem Arbeitgeber aufnehmen und ihn ausführlich über die Vorteile und Möglichkeiten der betrieblichen Arbeitskraftabsicherung informieren. Ihr Arbeitgeber erhält alle Informationen, die er benötigt, um die Absicherung anzubieten.

3. Vorteile genießen:
Sobald Ihr Arbeitgeber das Angebot angenommen hat, können Sie von einer maßgeschneiderten Absicherung profitieren, die Sie im Fall der Fälle schützt.





Vorteile für Sie als Arbeitnehmer

Berufsunfähigkeit absichern
Schutz vor den finanziellen Folgen, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten können.

Erwerbsminderung absichern
Unterstützung, wenn Sie nur noch eingeschränkt arbeiten können.

Krankengeld aufstocken
Zusätzliche Absicherung bei längerer Krankheit, wenn das gesetzliche Krankengeld nicht ausreicht.

Geringere finanzielle Sorgen
Mit einer betrieblichen Absicherung sind Sie im Fall der Fälle finanziell besser aufgestellt.

Attraktive Angebote vom Arbeitgeber
Die betrieblichen Lösungen sind häufig günstiger als private Versicherungen und bieten maßgeschneiderte Absicherungen für Ihre persönliche Situation.





Warum sollte Ihr Arbeitgeber auf diese Absicherung setzen?

Für Unternehmen bietet die betriebliche Arbeitskraftabsicherung nicht nur Vorteile für die Mitarbeiter, sondern auch für das Unternehmen selbst. Durch eine solche Absicherung gewinnen Arbeitgeber qualifizierte Fachkräfte und binden bestehende Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es ein echter Wettbewerbsvorteil, wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine umfassende Absicherung bieten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und sorgen Sie für Ihre Zukunft vor!
Falls Ihr Arbeitgeber dieses Benefit nicht anbietet, stehen wir Ihnen selbstverständlich trotzdem für eine private Konzeption zur Verfügung und finden Ihre Maßgeschneiderte Lösung!

Jetzt einen Termin vereinbaren